vergangene Veranstaltungen
![]() |
Nachwuchstagung 2019 Die Politik in der Kultur und den Medien der Weimarer Republik Mit Vorträgen von: Ricardo Altieri, Marcel Bois, Brigitte Braun, Michael Dreyer, Valentin Johannes Hemberger, Frank Jacob, Erik Koenen, Timo Leimbach, Lion Reich, Simon Sax, Lilja-Ruben Vowe, Lasse Wichert Tagungsbericht bei H-Soz-Kult (Ronny Noak) Der Konerenzband ist in der Reihe "Weimarer Schriften zur Republik" in Vorbereitung. |
![]() |
Kooperation 2019 1919 - 1949 - 1989 - 2019 - Demokratie und Demokratieverständnis Mit Beteiligung und Vorträgen von: Andreas Braune, André Brodocz, Michael Dreyer, Eberard Eichenhofer, Alexander Gallus, Jens Hacke, Thomas Kleinlein, Ilko-Sascha Kowalczuk, Oliver Lembcke, Antonius Liedhegener, Marcus Llanque, Markus Meckel, Torsten Oppelland, Susanne Pickel, Martin Sabrow Der Konerenzband ist in der Reihe "Weimarer Schriften zur Republik" in Vorbereitung.
|
![]() |
Kooperation 2019 Bauhaus & Weimar. Brennpunkt künstlerischer und demokratischer Aufbrüche Leitung: Patrick Rössler (Erfurt) Mit Vorträgen von: Peter Bernhard, Anke Blümm, Andreas Braune, Michael Dreyer, Magdalena Droste, Silke Fehlemann, Klaus Kamps, Susanne Kinnebrock, Heike Knortz, Walter Scheiffele, Lilja-Ruben Vowe, Christoph Wagner, Jürgen Wilke, Andreas Zeisig Publikation zum Symposium: Weimar 1924. Wie Bauhauskünstler die Massenmedien sahen. |
Fachkonferenz 2018 Die Weimarer Reichsverfassung: Aufbruch und Innovation Mit Vorträgen von: Andreas Braune, Matthias Busch, Michael Dreyer, Franz Josef Düwell, Eberhard Eichenhofer, Sebastian Elsbach, Kathrin Groh, Christoph Gusy, Oliver Haardt, Heiko Holste, Detlef Lehnert, Timo Leimbach, Marcus Llanque, Christoph Müller, Anne Nagel, Ronny Noak, Christoph Ohler, Nadine Rossol, Volker Stalmann, Lars Vinx, Tilo Wesche, Martin Wieczorek Verleihung der Forschungspreise 2018 Der Konerenzband ist in der Reihe "Weimarer Schriften zur Republik" in Vorbereitung. |
|
Kolloquium zur Liberalismus-Forschung 2018 in Kooperation mit dem Archiv des Liberalismus der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Mit Vorträgen von Oliver Bange, Rafael Biermann, Andreas Braune, Eckart Conze, Michael Dreyer, Jürgen Frölich, Tim Geiger, Manuel Limbach, Wolfgang Michalka, Ulf Morgenstern, Matthias Oppermann, Christiane Scheidemann, Jürgen Peter Schmied, Elke Seefried, Anuschka Tischer Tagungsbericht auf www.freiheit.org Die Beiträge sind erschienen im Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 2019 (31) |
|
Nachwuchstagung 2018 Demokratische Persönlichkeiten in der Weimarer Republik Mit Vorträgen von Cornelia Baddack, Marcel Böhles, Sebastian Elsbach, Moritz Herzog-Stamm, Lars Frederik Köppen, Lucia Linares, Christian Lüdtke, Andreas Marquet, Janosch Pastewka, Sebastian Rojek, Catharina Rüß, Simon Sax Der Konerenzband ist in der Reihe "Weimarer Schriften zur Republik" in Vorbereitung. |
|
![]() |
Fachkonferenz 2017 Zusammenbruch, Aufbruch, Abbruch? Die Novemberrevolution als Ereignis und Erinnerungsort Mit Vorträgen von Gleb J. Albert, Julian Aulke, Manfred Baldus, Jens Hacke, Kirsten Heinsohn, Mark Jones, Peter Keller, Detlef Lehnert, Lothar Machtan, Walter Mühlhausen, Wolfgang Niess, Karl Heinrich Pohl, Wolfram Pyta, Hedwig Richter, Nadine Rossol, Martin Sabrow, Ingrid Sharp, Daniel Siemens |
![]() |
Nachwuchstagung 2017 Die Weimarer Republik in der deutschen Demokratiegeschichte Mit Vorträgen von Marlen Arnolds, Andreas Behnke, Michaela Bräuninger, Benedikt Brunner, Birgit Bublies-Godau, Alex Burkhardt, Nikolas Dörr, Philipp Erbentraut, Oliver Gaida, Sebastian Gräb, Paul Lukas Hähnel, Sarah Langwald, Timo Leimbach, Sebastian Liebold, Ronny Noak, Anne Friederike Otto, Jörn Retterath, Frank Schale, Florian Schreiner, Thomas Schubert, Felix Selgert, Timo Walz Konferenzband: Konsens und Konflikt. Demokratische Transformation in der Weimarer und Bonner Republik (Weimarer Schriften zur Republik, Bd. 9) |
Kolloquium 2017 Mit Vorträgen von Max Bloch, Marcel Bois, Stefan Bollinger, Bernd Braun, Stefan Gerber, Hartfrid Krause, Wolfgang Kruse, Walter Mühlhausen, Mike Schmeitzner, Thilo Scholle, Reiner Tosstorff, Axel Weipert In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, dem Landesbüro Thüringen der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Konferenzband: Die USPD zwischen Sozialdemokratie und Kommunismus 1917-1922. |
|
![]() |
Fachkonferenz 2016 Mit Vorträgen von Boris Barth, Bernhard H. Bayerlein, Jochen von Bernstorff, Stefan Breuer, Florian Greiner, Paul Köppen, Roman Köster, Markus Lang, Daniel Maul, Wolfgang Michalka, Wolfram Pyta, Albrecht Ritschl, Bernhard Roscher, Hagen Schulz-Forberg, Jens Steffek, Gerhard Wegner, Joachim Wintzer, Jakob Zollmann Verleihung der Forschungspreise 2016 Der Konferenzband ist in in der Reihe "Weimarer Schriften zur Republik" in Vorbereitung. |
Workshop 2016 Politik der Weimarer Republik - aktuelle Forschungen Mit Vorträgen von Matthias Bischel, Marcel Böhles, Albert Dikovich, Sebastian Elsbach, Reiner Fenske, Anne Gnausch, Oded Heilbronner, Dominik Herzner, Florian Heßdörfer, Friedrike Höhn, Paul Köppen, Ronny Noak, Janosch Pastewka, Martin Platt, Sebastian Schäfer, Antonia Schilling, Rebecca Schröder, Thomas Schubert, Alexander Wierzock, Verena Wirtz Konferenzband "Republikanischer Alltag" (= Weimarer Schriften zur Republik, Bd. 2) |
|
![]() |
Fachkonferenz 2015 Weimar als Herausforderung. Die Weimarer Republik und die Demokratie im 21. Jahrhundert Mit Vorträgen von Ursula Büttner, Michael Dreyer, Franz Josef Düwell, Alexander Gallus, Christoph Gusy, Moritz Kilger, Thomas Krüger, Detlef Lehnert, Marcus Llanque, Walter Mühlhausen, Christoph Müller, Tim B. Müller, Torsten Oppelland, Antonio Peter, Jens Riederer, Alf Rößner, Martin Sabrow, Dirk Schumann, Thomas Schleper, Arnulf Scriba, Justus H. Ulbricht, Stephan Zänker |
-
Konferenz 2015: Weimar als Herausforderung
27.11.2015 09:00 Uhr - 28.11.2015 16:00 Uhr
-
Workshop 2016: Politik der Weimarer Republik: Aktuelle Forschungen
31.08.2016 08:00 Uhr - 02.09.2016 17:00 Uhr
-
Konferenz 2016: Weimar und globaler politischer Wandel
09.12.2016 09:00 Uhr - 11.12.2016 17:00 Uhr
-
Kolloquium 2017: 100 Jahre Gründung der USPD
06.04.2017 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
-
Nachwuchstagung 2017: Die Weimarer Republik in der deutschen Demokratiegeschichte
21.08.2017 14:00 Uhr - 23.08.2017 13:00 Uhr